Ihre Fragen – Unsere Antworten: Securikett FAQ
Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen
ALLGEMEINE INFOS
Securikett zeichnet sich durch innovative Technik, Qualitätsbewusstsein und individuelle Lösungen aus. Wir haben eine nachgewiesene Erfolgsbilanz beim Schutz von Marken in verschiedenen Branchen, was uns zu einem vertrauenswürdigen Partner für Sicherheitsetiketten macht.
Wir verwenden für unsere VOID-Etiketten keine handelsüblichen Standardmaterialien, sondern stellen die Etiketten selbst her und verwenden den Klebstoff, der am besten zu Ihrer Verpackung passt. So stellen wir sicher, dass die Siegel perfekt auf Ihre Verpackungsmaterialien abgestimmt sind.
Manipulationssichere Sicherheitsetiketten und -siegel erhöhen die Produkt- und Verpackungssicherheit, indem sie beim Entfernen einen versteckten „VOID“-Effekt anzeigen. Sie dienen als eindeutiger Indikator für Manipulationen und tragen dazu bei, Marken und Verbraucher vor Betrug zu schützen. Diese Etiketten werden häufig in Branchen wie Luxusgüter, Weine & Spirituosen, Elektronik, Landwirtschaft und Logistik eingesetzt. Sie können mit einzigartigen QR-Codes, Barcodes oder Sicherheitsdrucken versehen werden, um die Sicherheit zu erhöhen.
Wir bieten eine breite Palette von Sicherheitsetiketten an, z.B. manipulationssichere VOID-Etiketten, Smart Labels mit (einzigartigen) QR-Codes, Etiketten mit Hologramm, zerstörbare Etiketten oder rückstandsfreie Etiketten mit VOID-Effekt.
Sicherheitsetiketten sind wichtiger denn je, da Fälschungen und Produktmanipulationen zunehmen. Sie tragen dazu bei, Ihre Marke zu schützen, die Echtheit der Produkte zu gewährleisten und das Vertrauen der Verbraucher zu stärken.
Unsere Sicherheitsetiketten bieten erweiterte Funktionen wie Manipulationsschutz, Serialisierung und Authentifizierungstechnologien, die über ein einfaches Siegel hinausgehen. Diese Merkmale bieten ein höheres Maß an Sicherheit und Rückverfolgbarkeit.
Der Einsatz unserer Sicherheitsetiketten schützt Ihre Marke vor Fälschungen, verringert das Risiko von Umsatzeinbußen und verbessert Ihren Ruf. Darüber hinaus bietet es wertvolle Dateneinblicke durch Nachverfolgung und Verifizierung.
Die Verbraucher haben die Gewissheit, dass sie echte Produkte kaufen. Unsere Etiketten bieten außerdem einfache Überprüfungsmethoden, die Vertrauen und Loyalität zu Ihrer Marke schaffen.
SCHUTZ VOR FÄLSCHUNGEN UND MANIPULATIONEN
Um Produkte vor Fälschungen zu schützen, können Unternehmen verschiedene Strategien anwenden, z. B. manipulationssichere Verpackungen und holografische Etiketten mit sichtbaren Rückständen oder Mustern, die sich nur schwer nachbilden lassen, digitale Authentifizierungstechnologien wie QR-Codes zur Produktüberprüfung und Serialisierung, bei der jeder Produkteinheit Kennungen zugewiesen werden, um die Echtheit über die gesamte Lieferkette hinweg zu verfolgen und zu überprüfen.
Der Fund gefälschter Produkte im Netz ist ein ernstzunehmender Vorfall. Er schädigt Ihre Marke, verunsichert Kunden und kann rechtliche Risiken mit sich bringen. Unternehmen sollten sofort, strukturiert und entschlossen handeln.
- Beweise sichern
Dokumentieren Sie die Fälschung mit Screenshots, URLs, Bestellinformationen, Produktbildern und – wenn möglich – durch den Kauf eines Musterprodukts. Diese Beweise sind essenziell für spätere rechtliche Schritte. - Plattform kontaktieren
Melden Sie den Vorfall bei der jeweiligen Verkaufsplattform (z. B. Amazon, eBay, Alibaba) über das entsprechende Brand-Protection- oder IP-Infringement-Formular. Viele Plattformen reagieren innerhalb weniger Tage, wenn die Marke registriert ist.
Gute Erfahrungen bestehen auch mit der International Chamber of Commerce (ICC), die Unternehmen dabei unterstützt, Kontakt mit lokalen Produzenten aufzunehmen und gezielt Druck auszuüben. - Rechtsberatung einholen
Klären Sie mit Ihrer Rechtsabteilung oder spezialisierten IP-Anwälten, ob Unterlassungsaufforderungen, einstweilige Verfügungen oder Strafanzeigen sinnvoll sind – insbesondere bei professionellen Fälschern oder wiederholtem Missbrauch. Je nach Jurisdiktion des Inverkehrbringers sind die Erfolgsaussichten unterschiedlich. - Kunden informieren
Nutzen Sie Ihre Kanäle (Website, Newsletter, Social Media), um Ihre Kunden vor Fälschungen zu warnen und über die Merkmale echter Produkte zu informieren. Das stärkt das Vertrauen in Ihre Marke und sensibilisiert potenzielle Käufer. - Interne Meldesysteme etablieren
Richten Sie einen internen Prozess für die Bearbeitung von Fälschungshinweisen ein – z. B. eine zentrale E-Mail-Adresse oder ein Ticket-System für Hinweise aus Vertrieb, Kundenservice oder vom Außendienst. - Langfristig vorbeugen
Neben Sofortmaßnahmen sollten Unternehmen auch in die Prävention investieren. Dazu zählen u.a. manipulationssichere Sicherheits-(Verschluss)etiketten, digitale Produktschutzlösungen sowie die Zusammenarbeit mit Online-Brand-Protection-Anbietern, die Marktplätze systematisch auf Fälschungen überwachen. So erschweren Sie Fälschern den Zugang zum Markt – und erleichtern Kunden die Identifikation echter Produkte.
Wählen Sie Merkmale, die für Ihre Produktart und Ihr Verpackungsmaterial geeignet sind, wie z. B. Sicherheitssiegel oder holografische Etiketten mit VOID-Effekt. Stellen Sie sicher, dass die Originalitätsmerkmale deutlich gekennzeichnet sind und dass die Verbraucher Anweisungen zur Prüfung auf Manipulation erhalten. Integrieren Sie manipulationssichere Maßnahmen in die gesamte Sicherheitsstrategie für die Lieferkette, einschließlich Verfolgungs- und Überwachungssysteme. Aufklärung der Verbraucher über die Bedeutung von Manipulationssicherungen und deren Erkennung zur Gewährleistung der Produktsicherheit.
Der Hauptunterschied liegt in ihrem Zusammenspiel: Physische Maßnahmen sind sichtbar und bieten eine sofortige, unkomplizierte Überprüfung, während digitale Maßnahmen dynamisch sind und detaillierte, aktuelle Informationen liefern, auf die online zugegriffen werden kann. Durch die Kombination beider Ansätze kann ein solider Schutz gegen Fälschungen geschaffen werden, der gewährleistet, dass die Produkte von der Herstellung bis zur Verwendung durch den Verbraucher sicher und authentisch sind. Securikett bietet beide Funktionen in einem Paket.
Bestimmen Sie das erforderliche Sicherheitsniveau, das von einfachen Maßnahmen wie markengeschützten Originalitätssiegeln mit Rückstandseffekt bis hin zu fortschrittlichen Technologien wie holografischen Etiketten und digitalen Verfolgungssystemen reicht. Es ist wichtig, die einfache Implementierung und Skalierbarkeit der Lösung in Betracht zu ziehen, um sicherzustellen, dass sie mit Ihrem Unternehmen mitwachsen und an die sich entwickelnden Bedrohungen angepasst werden kann. Securikett-Lösungen sind skalierbar.
Originalitätssiegel, Etiketten und Bänder mit sichtbaren Rückständen nach dem Öffnen sind entscheidend für die Verhinderung von Produktmanipulationen, da sie eindeutige, sichtbare Hinweise auf einen unbefugten Zugriff auf ein Produkt geben. Sie zeigen offensichtliche Anzeichen von Manipulationen, wie z. B. aufgebrochene Siegel, ungültige Angaben oder beschädigte Verpackungen.
Sicherheitsetiketten, -siegel und -bänder mit Manipulationssicherung schrecken von Manipulationsversuchen ab und tragen dazu bei, die Unversehrtheit des Produkts zu wahren, da sie sofort erkennen lassen, wenn ein Produkt beschädigt wurde.
Außerdem stärken sie das Vertrauen der Verbraucher, da diese leicht überprüfen können, dass das von ihnen gekaufte Produkt nicht verändert oder manipuliert wurde, und somit die Sicherheit und Echtheit des Produkts gewährleistet ist.
PRODUKTION & KUNDENINDIVIDUELLE ANPASSUNG
Der Zeitplan für die Implementierung hängt von Ihren spezifischen Prozessen und Anforderungen ab. Da jedes Etikett auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist, arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um eine nahtlose Integration zu gewährleisten. In der Regel kann das Verfahren je nach Komplexität und Umfang Ihres Projekts zwischen einigen Wochen und einigen Monaten dauern.
Umsatzeinbußen aufgrund von Fälschungen sind ein echtes Problem für jede Marke, egal welcher Größe.
Nach vorsichtigen Schätzungen belaufen sich die Verluste durch Fälschungen auf etwa 10-15 % der Gesamteinnahmen eines Unternehmens, so dass die Auswirkungen von Fälschungen unabhängig von ihrer Größe sind.
Unsere Lösungen sind skalierbar und kosteneffizient, angefangen bei kleineren Mengen bis hin zur Großserienproduktion. Selbst bei kleineren Chargen ist die Investitionsrendite durch den Markenschutz beträchtlich, doch je größer die Chargen sind, desto attraktiver ist die Preisgestaltung aufgrund der sinkenden Kosten pro Einheit.
Für kleine Bestellungen besuchen Sie unseren Voidikett-Webshop, wo wir allgemeine Muster anbieten.
SICHERHEITSMERKMALE UND SCHUTZSTUFEN
Wir bieten eine breite Palette von Sicherheitsdrucktechnologien an, z. B. Hologramme und OVDs, Guillochen, Mikrotexte, Effektfarben, unsichtbare Druckfarben, Taggants, Wasserzeichen, Schnitte und Perforationen, Scratch-Offs oder eindeutige QR-Codes zur Produktauthentifizierung. Eine Kombination mehrerer Sicherheitsmerkmale ist der Schlüssel zum Erreichen eines hohen Sicherheitsniveaus.
Ja! Je mehr Sicherheitsmerkmale in ein Etikett integriert sind, desto höher ist das Sicherheitsniveau.
Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Arten von Manipulationen. Unser VOID-Effekt wird ausgelöst, wenn ein Etikett abgezogen wird, und zeigt eindeutig jeden Versuch an, die Verpackung zu öffnen. Wenn es um Manipulationen durch Hitze oder Kälte geht, können wir temperaturempfindliche Tinten integrieren. Unsere WashVOID-Technologie hingegen macht jeden Manipulationsversuch mit Flüssigkeiten deutlich sichtbar.
ANWENDUNGEN & HALTBARKEIT
Unsere Produkte sind immer auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten. Deshalb fordern wir von Ihnen eine Originalverpackung an, um interne Tests durchzuführen und den perfekten Klebstoff für Ihre spezielle Anwendung zu ermitteln.
Unsere Produkte werden auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten, einschließlich der Lager- und Transportbedingungen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und teilen Sie uns Ihre Bedürfnisse mit – wir werden die ideale Lösung für Ihre spezifische Anwendung entwickeln.
ZERTIFIZIERUNGEN & NACHHALTIGKEIT
Wir sind eine weltweit zertifizierte Sicherheitsdruckerei und besitzen die Zertifizierungen ISO 9001 und ISO 14298. Unsere Etiketten entsprechen den Anforderungen von FMD und PPWR, und unser Unternehmen ist FSC®-zertifiziert (FSC® C199332).
Innovation liegt in unserer DNA. Ob in unserem digitalen oder physischen Portfolio – wir entwickeln uns stetig weiter, schaffen Neues und bleiben an der Spitze unserer Branche.
Wir investieren jährlich bis zu 10 % unseres Umsatzes in Forschung und Entwicklung. Das Ergebnis dieser konsequenten Innovationsarbeit sind unter anderem 7 aktive Patente und über 40 Designschutzrechte.
Warum ist das wichtig?
Patentierte Technologien bieten unseren Kunden den Vorteil, mit einzigartigen, rechtlich geschützten Lösungen zu arbeiten, die nicht einfach nachgeahmt werden können. Das verschafft nicht nur einen technologischen Vorsprung, sondern stärkt auch die Glaubwürdigkeit Ihrer Produkte gegenüber Fälschern, Behörden und Endkunden.
Wie profitieren unsere Kunden davon?
Als Kunde von Securikett erhalten Sie Zugang zu geschützten Technologien, die nicht über den freien Markt erhältlich sind. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere Lösungen kontinuierlich weiterentwickelt und rechtlich abgesichert werden – ein entscheidender Faktor für Markenhersteller, die Wert auf Exklusivität und langfristigen Investitionsschutz legen.
Geografischer Schutz
Unsere Patente sind in strategisch wichtigen Märkten wie der EU, den USA und Asien registriert – dort, wo unsere Kunden aktiv sind und wo Produktschutz besonders relevant ist.
Entwicklung aus der Praxis
Jede patentierte Lösung entsteht aus enger Zusammenarbeit zwischen unseren Ingenieuren, Materialexperten und dem Feedback aus realen Kundenprojekten. So stellen wir sicher, dass Innovationen nicht nur auf dem Papier bestehen, sondern im Marktalltag funktionieren.
Wettbewerbsvorteil für unsere Kunden
Die Exklusivität unserer patentierten Technologien kann in Marketing und Vertrieb gezielt als Differenzierungsmerkmal eingesetzt werden – ein Vorteil, den Wettbewerber nicht nachahmen können. Gleichzeitig unterstützt unser Patentportfolio Kunden bei Ausschreibungen und Compliance-Anforderungen, bei denen innovative und geschützte Lösungen gefordert werden.
Patente als Teil eines umfassenden Schutzkonzepts
Unsere Patente sind ein wichtiger Baustein in einem ganzheitlichen Ansatz zum Schutz von Marken und Produkten. In Kombination mit manipulationssicheren Etiketten, intelligentem Design und höchsten Qualitätsstandards schaffen wir Lösungen, die Fälschern den Zugang zum Markt erheblich erschweren.
Wenn Sie mehr über unsere Patente erfahren möchten oder prüfen wollen, wie Ihre individuelle Lösung abgesichert werden kann, kontaktieren Sie uns gerne direkt.
Ja, das tun wir! Unsere PaperVOID-Etiketten und -Bänder sind so konzipiert, dass sie zusammen mit Papier- und Kartonverpackungen recycelt werden können, was die Wiederverwertbarkeit erhöht und die Kreislaufwirtschaft unterstützt. Zusätzlich bieten wir Abreißsicherungen an, um sicherzustellen, dass das Etikett auf der Verpackung verbleibt und zusammen mit ihr recycelt wird. Für Kunststoffverpackungen bieten wir geeignete Etiketten an und können auch Etiketten aus recyceltem PP-Material herstellen.
Sicherheitsetiketten aus Papier stehen ihren Gegenstücken aus Polypropylen in nichts nach. Sie können mit denselben Sicherheitsmerkmalen ausgestattet werden, z. B. mit manipulationssicheren VOID-Effekten, Serialisierung, Hologrammen oder Spezialfarben zur Indikation von Temperatur- oder Flüssigkeitsmanipulationen. Damit bieten sie den gleichen Schutz und die gleiche Funktionalität.
Ein entscheidender Vorteil ist ihre Kompatibilität mit Papier- oder Kartonverpackungen: Wenn sie auf papierbasierten Materialien angebracht werden, verbessern Papieretiketten die Recyclingfähigkeit der gesamten Verpackung erheblich und unterstützen damit nachhaltige Verpackungslösungen.
Die einzige Einschränkung besteht darin, dass derzeit noch keine vollständig transparenten Papieretiketten erhältlich sind. Es gibt jedoch transluzente Papiervarianten, die ebenfalls sehr durchscheinend sind.
Ja, für wiederverwendbare Verpackungen bieten wir Lösungen wie unsere rückstandsfreien VOID-Etiketten. Diese Etiketten bieten einen eindeutigen Nachweis der Erstöffnung, können aber entfernt werden, ohne Spuren auf dem Produkt oder der Verpackung zu hinterlassen.
Ein wichtiger Aspekt solcher Lösungen ist die Einbeziehung der Verbraucher. Der Endverbraucher muss sich darüber im Klaren sein, dass ein Etikett auf dem Produkt angebracht sein muss, um dessen Integrität zu überprüfen.
Nachhaltigkeit liegt in der direkten Verantwortung unserer Geschäftsleitung. Unsere Produktion ist völlig kohlenstofffrei, und wir arbeiten nach ESG-Kriterien. Wir sind stolz darauf, mit der EcoVadis-Silbermedaille ausgezeichnet worden zu sein und haben uns im Rahmen der Science Based Targets-Initiative (SBTi) verpflichtet, unsere Kohlenstoffemissionen bis 2030 um 42 % zu reduzieren, ausgehend von unserem Basisjahr 2022. Wir gehören zu den ersten österreichischen Unternehmen, die Scope 1, 2 und 3 Emissionen erfassen.
LOGISTIK UND LIEFERUNG
Die Etiketten werden in der Regel auf Rollen geliefert, aber wir passen uns gerne Ihren spezifischen Anforderungen an. Die Lieferung von Bögen oder Stapeln ist ebenfalls möglich – insbesondere für Steuermarken-Anwendungen.
Ja, wir liefern weltweit.
ZUSAMMENARBEIT & SERVICE
Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung. Wir bieten umfassende Beratung zu Etikettengröße, VOID-Design, Sicherheitsmerkmalen und mehr – um die optimale Lösung für Ihre spezifische Anwendung und Anforderungen zu entwickeln.
Wir bieten Ihnen kostenfreie Muster an. Bitte bedenken Sie jedoch, dass generische Muster nicht auf Ihre spezielle Anwendung zugeschnitten sind – Faktoren wie die Klebkraft oder die Sichtbarkeit des VOID-Effekts können je nach Material variieren. Deshalb fordern wir immer Ihre Originalverpackung an, um die Etiketten genau auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Viele unserer Kunden sind in hochsensiblen Branchen tätig, z. B. in der Pharmaindustrie, und ziehen es vor, nicht öffentlich genannt zu werden. Auf Anfrage stellen wir gerne Referenzen zur Verfügung. Einige unserer Fallstudien finden Sie hier. Für spezifische Industrien senden Sie uns bitte Ihre Anfrage.
Selbstverständlich steht Ihnen unser technisches Support-Team während des gesamten Integrationsprozesses zur Seite.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Ob online über das Kontaktformular auf unserer Website, per E-Mail an sales@securikett.com, per Telefon unter +43 2259 30 800 oder durch die Buchung eines Termins über unsere Kontaktseite – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Wir erhalten regelmäßig Anfragen von Unternehmen, die an einer Partnerschaft mit Securikett interessiert sind – sei es als Vertriebspartner, Systemintegrator oder gemeinsamer Lösungsanbieter. Dieses Interesse schätzen wir sehr, und wir sind grundsätzlich offen für strategische Kooperationen, wenn diese einen klaren Mehrwert bieten und auf gemeinsamen Werten wie Qualität, Vertraulichkeit und Kundenorientierung basieren.
Welche Partner suchen wir?
Wir arbeiten bevorzugt mit Organisationen zusammen, die:
• in angrenzenden Branchen tätig sind (z. B. Verpackung, Etikettierung, Supply Chain, Marken- oder Produktschutz),
• über etablierte Kundenbeziehungen verfügen,
• technisches Know-how oder Beratungsstärke mitbringen, um Endkunden nachhaltig zu betreuen,
• an langfristiger Zusammenarbeit interessiert sind, nicht nur an kurzfristigen Verkaufschancen.
Wie sieht eine Partnerschaft mit Securikett aus?
Je nach Ausrichtung kann eine Zusammenarbeit folgende Formen annehmen:
• Vertrieb oder Repräsentanz ausgewählter Securikett-Lösungen,
• Integration unserer Sicherheits- und Rückverfolgbarkeitstechnologien in bestehende Systeme,
• gemeinsame Marktentwicklung in definierten Regionen oder Branchen.
Technologie-Partner willkommen
Neben Vertriebspartnerschaften kooperieren wir auch mit Technologiepartnern, z. B. im Bereich Anti-Code Cloning oder Fälschungserkennung. Unser Ansatz bleibt dabei immer kundenorientiert: Wir arbeiten nicht exklusiv, sondern empfehlen jeweils jene Lösung, die für die spezifischen Anforderungen des Kunden am besten geeignet ist.
Wie weiter?
Wenn Sie an einer Partnerschaft interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Bitte schildern Sie uns Ihr Geschäftsmodell, Ihre Expertise und weshalb Sie Securikett als passenden Partner sehen. Wir prüfen jede Anfrage individuell und mit großer Sorgfalt.
Möchten Sie mehr über die Digitalisierung von Produkten erfahren?
Haben Sie weitere Fragen?
Konnten Sie nicht finden, wonach Sie gesucht haben? Wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter!
